3D-Druck für die Industrie. Zwei Mitarbeiter konstruieren den iseprint FDM Drucker

Die Additive Fertigung wird unsere Zukunft entscheidend prägen. Insbesondere das materialextrudierende Verfahren (auch als FDM/ FLM/ FFF bezeichnet) ermöglicht es bereits heute, dass auch KMUs im gleichen Maße wie global operierende Konzerne vom 3D-Druck profitieren.

Dabei geht es nicht darum, das komplexeste Teil mithilfe des 3D-Drucks zu fertigen, oder komplett neue Werkstücke zu entwerfen. Vielmehr ist der 3D-Druck als fester Bestandteil der täglichen Fertigungsprozesse zu betrachten.

Würfel X Y mit dem isePrint 3D-Drucker gedruckt

Die Additive Fertigung wird unsere Zukunft entscheidend prägen. Insbesondere das materialextrudierende Verfahren (auch als FDM/ FLM/ FFF bezeichnet) ermöglicht es bereits heute, dass auch KMUs im gleichen Maße wie global operierende Konzerne vom 3D-Druck profitieren.

Dabei geht es nicht darum, das komplexeste Teil mithilfe des 3D-Drucks zu fertigen, oder komplett neue Werkstücke zu entwerfen. Vielmehr ist der 3D-Druck als fester Bestandteil der täglichen Fertigungsprozesse zu betrachten.

Würfel X Y mit dem isePrint 3D-Drucker gedruckt

Unsere Lösung: Der isePrint S

Mindestens doppelt so schnell bei besserer Qualität

Unser Steuerungsverfahren verbessert Maßhaltigkeit und Oberflächengüte bei hohen Druckgeschwindigkeiten signifikant. Deshalb können wir ohne Qualitätsverlust mindestens doppelt so schnell drucken wie vergleichbare industrielle 3D-Drucker auf dem Markt.

Für die Serienfertigung im Dauerbetrieb ausgelegt

Weg vom Prototypenbau, hin zur Serienfertigung. Mit dem isePrint S können jährlich Werkstücke im fünfstelligen Bereich oder mehr gefertigt werden. Und das in sehr hoher Qualität!

Dank der verbauten hochwertigen Komponenten kann der isePrint S zudem im 24/7-Modus betrieben werden.

Würfel X Y mit dem isePrint 3D-Drucker gedruckt

Mindestens doppelt so schnell bei besserer Qualität

Unser Steuerungsverfahren verbessert Maßhaltigkeit und Oberflächengüte bei hohen Druckgeschwindigkeiten signifikant. Deshalb können wir ohne Qualitätsverlust mindestens doppelt so schnell drucken wie vergleichbare industrielle 3D-Drucker auf dem Markt.

Für die Serienfertigung im Dauerbetrieb ausgelegt

Weg vom Prototypenbau, hin zur Serienfertigung. Mit dem isePrint S können jährlich Werkstücke im fünfstelligen Bereich oder mehr gefertigt werden. Und das in sehr hoher Qualität!

Dank der verbauten hochwertigen Komponenten kann der isePrint S zudem im 24/7-Modus betrieben werden.

Robust und für die Industrie gebaut

Der isePrint S ist dafür geschaffen, ein vollwertiger Teil des Maschinenparks zu sein. Ähnlich einer Fräsmaschine steht der Drucker im Shopfloor statt im Prototypen-Labor und kann direkt in Fertigungsprozesse integriert werden

Als einzige Maschine in dieser Preisklasse erfüllt der isePrint S alle vorgegebenen deutschen Maschinen- und Sicherheitsrichtlinien. 3D-Drucker vom Typ isePrint werden unter anderem in der Luft- und Raumfahrttechnik eingesetzt und nach deren Anforderungen gefertigt.

Neue Maßstäbe bei der Usability

Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die Benutzerfreundlichkeit des isePrint S gelegt. Das intuitive Interface ist auch ohne größere Kenntnisse sofort nutzbar! So kann eine Vielzahl von Mitarbeitern täglich mit dem Drucker arbeiten.

Noch nie war die Nachbearbeitung so einfach

Denn praktisch gibt es diese nicht. Dank speziellen und von uns optimierten Slicer-Einstellungen, kann Stützmaterial ohne Aufwand entfernt werden.

Zudem kalibriert sich der isePrint S selbstständig vor jedem Druckvorgang. Das verhindert verstopfte Düsen, ungleichmäßige Schichtdicken oder Fehler an Werkstücken.

Hoher Investitionsschutz

Der isePrint S steht für Qualität im höchsten Maße! Deshalb bieten wir eine Ersatzteilgarantie von bis zu 10 Jahren.

Großer Bauraum

Mit seinem großen Bauraum von 400 x 400 x 400 mm deckt der isePrint S ein sehr breites Spektrum verschiedener Größen der Werkstücke ab. In einem Druckvorgang können so entweder eine hohe Anzahl kleinerer und mittelgroßer Werkstücke oder wenige große Werkstücke gefertigt werden.

Doppelt so schnell

Intuitives HMI

Kalibriert sich selbstständig

Serienfertigung

Einfache Nachbearbeitung

Verarbeitet alle gängigen Filamente

Doppelt so schnell

Intuitives HMI

Kalibriert sich selbstständig

Serienfertigung

Einfache Nachbearbeitung

Verarbeitet alle gängigen Filamente

Welche Materialien können mit dem isePrint S verarbeitet werden?

Der isePrint S kann von kostengünstigem PLA und flexiblen TPU über hitzebeständiges ASA bis hin zu exotischen Materialien wie Obsidian (Onyx-Derivat) alles drucken, was es auf dem Markt gibt. Auch mit Keramik- und Metallfilamenten wurden von unseren Partnern sehr gute Ergebnisse erzielt. Bei unkonventionellen Materialien bieten wir gerne Unterstützung zum optimieren der Druckparameter an.

Gibt es Serviceleistungen wie Wartungs-/Serviceverträge?

Der Bereich Service ist uns sehr wichtig. Wir begleiten unsere Partner von Beginn an. Und das ist nicht nur mal so dahingesagt: Wir haben uns das Thema Service zu unserer Philosophie gemacht. Deshalb bieten wir nicht nur Serviceverträge an, sondern sind stets auf Augenhöhe für unsere Partner greifbar – egal ob Großkonzern oder KMU.

Können Filamente direkt bei 3QualiD erworben werden?

Natürlich können Filamente auch direkt von uns bezogen werden. Derzeit bieten wir ein noch überschaubares Sortiment eigener Filamente an, welches stetig erweitert wird. Bei Bedarf können wir weitere Materialien für unsere Partner zu günstigen Preisen beziehen.

 

In welcher Umgebung findet der Druck statt?

Der isePrint S ist ein vollständig geschlossenes System und bietet eine gefilterte Abluftanlage zur passiven Bauraum-Temperierung, wodurch auch Materialien wie ASA oder ABS ohne Bedenken gedruckt werden können.

 

Welche Düsengrößen sind möglich?

Düsen werden derzeit von 0.1 mm Durchmesser bis 1.2 mm Durchmesser eingesetzt. Auch extrem feine Schichtstärken bis 0.05mm und weniger sind aber problemlos möglich.

Wie werden die Bauteile entstützt?

Unsere mitgelieferten Slicer-Profile sind so angelegt, dass sich das Stützmaterial ohne großen Aufwand entfernen lässt. In der Regel löst sich dieses automatisch und muss lediglich entnommen werden.

 

Welche Materialien können mit dem isePrint S verarbeitet werden?

Der isePrint S kann von kostengünstigem PLA und flexiblen TPU über hitzebeständiges ASA bis hin zu exotischen Materialien wie Obsidian (Onyx-Derivat) alles drucken, was es auf dem Markt gibt. Auch mit Keramik- und Metallfilamenten wurden von unseren Partnern sehr gute Ergebnisse erzielt. Bei unkonventionellen Materialien bieten wir gerne Unterstützung zum optimieren der Druckparameter an.

Gibt es Serviceleistungen wie Wartungs-/Serviceverträge?

Der Bereich Service ist uns sehr wichtig. Wir begleiten unsere Partner von Beginn an. Und das ist nicht nur mal so dahingesagt: Wir haben uns das Thema Service zu unserer Philosophie gemacht. Deshalb bieten wir nicht nur Serviceverträge an, sondern sind stets auf Augenhöhe für unsere Partner greifbar – egal ob Großkonzern oder KMU.

Gibt es Serviceleistungen wie Wartungs-/Serviceverträge?

Der Bereich Service ist uns sehr wichtig. Wir begleiten unsere Partner von Beginn an. Und das ist nicht nur mal so dahingesagt: Wir haben uns das Thema Service zu unserer Philosophie gemacht. Deshalb bieten wir nicht nur Serviceverträge an, sondern sind stets auf Augenhöhe für unsere Partner greifbar – egal ob Großkonzern oder KMU.

Können Filamente direkt bei 3QualiD erworben werden?

Natürlich können Filamente auch direkt von uns bezogen werden. Derzeit bieten wir ein noch überschaubares Sortiment eigener Filamente an, welches stetig erweitert wird. Bei Bedarf können wir weitere Materialien für unsere Partner zu günstigen Preisen beziehen.

 

In welcher Umgebung findet der Druck statt?

Der isePRINT S ist ein vollständig geschlossenes System und bietet eine gefilterte Abluftanlage zur passiven Bauraum-Temperierung, wodurch auch Materialien wie ASA oder ABS ohne Bedenken gedruckt werden können.

 

Welche Düsengrößen sind möglich?

Düsen werden derzeit von 0.1 mm Durchmesser bis 1.2 mm Durchmesser eingesetzt. Auch extrem feine Schichtstärken bis 0.05mm und weniger sind aber problemlos möglich.

Wie werden die Bauteile entstützt?

Unsere mitgelieferten Slicer-Profile sind so angelegt, dass sich das Stützmaterial ohne großen Aufwand entfernen lässt. In der Regel löst sich dieses automatisch und muss lediglich entnommen werden.

 

ISO 9001 / ISO 14001 zertifiziert

Als vom TÜV für die EN ISO 9001:2015 und EN ISO 14001:2015 zertifiziertes Unternehmen, stehen wir für die höchsten Ansprüche im Bereich Qualitätsmanagement, sicherer Zusammenarbeit sowie Umweltmagement.

So können Sie sich stets auf einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner verlassen.

Made in THE LÄND

Vielen sind wir als Experte für Mehrachssteuerungen bekannt. Wir, das ist die isepos GmbH aus dem schwäbischen Wannweil bei Reutlingen. Und bei uns vereinigt sich bereits seit über 45 Jahren das Wissen erfahrener Programmierer und Elektrotechniker.

Genau dieses Wissen war die Grundlage für die Entwicklung unserer eigenen und exakt auf industrielle Anforderungen abgestimmten Steuerung für den 3D-Druck.

ISO 9001 / ISO 14001 zertifiziert

Als vom TÜV für die EN ISO 9001:2015 und EN ISO 14001:2015 zertifiziertes Unternehmen, stehen wir für die höchsten Ansprüche im Bereich Qualitätsmanagement, sicherer Zusammenarbeit sowie Umweltmagement.

So können Sie sich stets auf einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner verlassen.

Made in THE LÄND

Vielen sind wir als Experte für Mehrachssteuerungen bekannt. Wir, das ist die isepos GmbH aus dem schwäbischen Wannweil bei Reutlingen. Und bei uns vereinigt sich bereits seit über 45 Jahren das Wissen erfahrener Programmierer und Elektrotechniker.

Genau dieses Wissen war die Grundlage für die Entwicklung unserer eigenen und exakt auf industrielle Anforderungen abgestimmten Steuerung für den 3D-Druck.

 
Datenschutz
Wir, isepos GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, isepos GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: