Historie
Über 45 Jahre Erfahrung
Wie aus dem Ingenieurbüro Helmut Singer die isepos GmbH wurde
Der Firmengründer, Helmut Singer, verlässt das operative Geschäft und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Selbstverständlich steht er dem Unternehmen auch weiterhin als Berater zur Verfügung. Martin Singer übernimmt als alleiniger Geschäftsführer das Steuerrad.
Trotz des beachtlichen Erfolgs bleibt die isepos GmbH auch in Zukunft ein familiengeführtes Unternehmen. Nur so kann die optimale Betreuung der Kunden und die gleichbleibend hohe Qualität der Produkte garantiert werden.
Diese Zukunft wird auch vom 3D-Druck geprägt sein: Mit dem Ziel, industrielle Serienfertigung auch im fff 3D-Druck zu ermöglichen, beginnt die isepos GmbH mit der Entwicklung einer exakt auf den Einsatz im “Shopfloor“ abgestimmten Steuerung. Dazu muss unter anderem die Qualität der gedruckten Werkstücke in Verbindung mit deutlich höheren Druckgeschwindigkeiten signifikant verbessert werden. Mit MTU Maintenance Hannover konnte zudem bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt ein kompetenter Partner gefunden werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten 3D-Druck-Experten Dr.-Ing. Joachim Kleylein-Feuerstein entwickelt die isepos GmbH den bahnbrechenden isePRINT S 3D-Drucker direkt im eigenen Hause.Die Zusammenführung von Expertise und Innovation ermöglicht es der isepos GmbH, einen 3D-Drucker zu präsentieren, der höchste Präzision und Leistung vereint und gleichzeitig eine kosteneffiziente Lösung darstellt.
Ende November begibt sich Geschäftsführer Martin Singer gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat Deutschland auf eine Delegationsreise nach Israel. Dabei nimmt Singer an einem spannenden kulturellen und wirtschaftlichen Austausch teil, bei dem vor allem die weltweit führende High-Tech Szene im sogenannten „Silicon Wadi“ rund um Tel Aviv im Fokus steht.